Es ist eines der Attribute des Heiligen Patricks, der im Rahmen seiner Missionstätigkeit den Iren an Hand des Shamrocks die Dreifaltigkeit erklärt haben soll.
irische oder keltische Harfe
Die Harfe ist schon seit dem 13. Jahrhundert ein Wahrzeichen Irlands. Das Abbild der Harfe wird auf irischen Münzen, Reisepässen und Regierungsdokumenten verwendet und es ist auch das offizielle Siegel.
Der Claddagh Ring
Claddagh Ringe werden u.a. als Freundschafts-, Verlobungs- und Eheringe benutzt.
Wird er an der rechten Hand getragen und das Herz weist vom Täger weg (also zu den Fingerspitzen), signalisiert er die Suche nach einem Partner.
Rechts getragen mit dem Herz zum Träger weisend, wird kundgetan, dass bereits eine Liebesverbindung besteht.
Der Ring an der linken Hand und das Herz zum Träger gerichtet, ist der gute alte Trauring.
Traditionell wird ein Claddagh Ring über Generationen von Mutter zu Tochter weitergegeben.