Vom Volkscharakter her sind sie sehr redelustig, haben Freude an Wortgefechten und eine blühende Fantasie. Sie sind Fremden gegenüber aufgeschlossen, liebenswürdig und hiflsbereit. Auch in misslichen Lagen sind sie selten dumpf oder träge, sondern flüchten viel eher in eine Welt der Träume - notfalls auch mit Alkohol. Diese Flucht in eine Traumwelt zeigt sich auch noch woanders: In der Liebe zu alten Geschichten und der Mythologie, wie sich immer wieder zeigt.